Niemeyer, Rolf1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/433903Beim Kiesabbau im Grundwasserbereich ergibt sich ein Nutzungskonflikt mit der Trinkwasserversorgung aus dem Grundwasser. Zunächst scheint sich als einzige Alternative die einmalige Entnahme des Baustoffs Kies oder die permanente und gleichzeitig qualitativ hochwertige Wassergewinnung abzuzeichnen. Zur notwendigen Entschärfung des Nutzungskonflikts ist die Kenntnis der quantitativen und qualitativen Auswirkungen des Kies- und Sandabbaus und der alternativen Folgenutzungen der dabei geschaffenen Baggerseen die unbedingte Voraussetzung. Die Arbeit untersucht die Veränderungen, die aus der Offenlegung des Grundwassers resultieren. Die Ergebnisse ermöglichen es, Abgrabungen so vorzunehmen, daß die nachteiligen Auswirkungen der zu erwartenden Verschiebungen im hydrologischen Gleichgewicht minimiert werden.ud/difuBaggerseeGrundwasserHydrologieWasserwirtschaftHydrologische Untersuchungen an Baggerseen und Alternativen der Folgenutzung.Monographie008275