Dörre, KlausRöttger, Bernd2006-01-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-89691-560-6https://orlis.difu.de/handle/difu/192696Die Autoren versuchen eine theoretische Bilanz der Regionalisierungsprozesse, indem sie die Handlungs- und Entscheidungskorridore regionaler Strukturpolitik unter den Bedingungen des Wettbewerbsregionalismus und der fortgeschrittenen Globalisierung analysieren. Dabei rücken sie Gewerkschaften als innovative Akteure in den Blick und diskutieren die arbeitspolitischen Schlussfolgerungen, die sich aus deren regionalpolitischen Anstrengungen ergeben. difuDie erschöpfte Region. Politik und Gewerkschaften in Regionalisierungsprozessen.MonographieDW17679RegionalplanungRegionalisierungStrukturpolitikWettbewerbArbeitsmarktpolitikPolitikGewerkschaftGlobalisierungGovernance