Meissner, Werner1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/519495Die begrenzte Belastbarkeit des ökologischen Systems mit Reststoffen aus Produktions- und Konsumprozessen blieb bis vor wenigen Jahren in modelltheoretischen Erörterungen ausgespart. Im Zuge des wachsenden Widerspruchs zwischen Ökonomie und Ökologie hat sich in den letzten 15 Jahren die Umweltökonomie als wichtiger Zweig der Wirtschaftswissenschaften etabliert. Der Beitrag schilder, wo heute die umweltökonomische Forschung steht. Er geht auf die historischen Ansätze in Mikro- und Makroökonomie ein und diskutiert Lösungsstrategien und marktwirtschaftliche Instrumente in der Umweltökonomie. Abschließend versucht er die Perspektiven der Umweltpolitik und -ökonomie aufzuzeigen.(hb)UmweltökonomieUmweltforschungUmweltpolitikEntwicklungsstandWissenschaftTheorieMethodeEntwicklungsperspektiveUmweltpflegeUmweltbelastungEntwicklung, Stand und Perspektiven der umweltökonomischen Forschung. Umweltökonomie. Leicht gekürzte Fassung eines Vortrages an der Evang. Akademie Loccum am 14.6.85.Zeitschriftenaufsatz102625