Köstlin, ReinhartWollmann, Hellmut1988-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/541900In 16 Aufsätzen setzten sich Autoren aus der BRD, der Schweiz und den USA generell und exemplarisch mit dem Niedergang des öffentlichen Nahverkehrs auseinander. Darüber hinaus suchen die Autoren schnelle, kostengünstige und ökologisch vertretbare Alternativen für die drängenden Verkehrsprobleme. Das Konzept Straßenbahn hat sich in den letzten Jahren bei diesen Überlegungen wieder in den Vordergrund geschoben. Im einzelnen räumt Günter Friedrich mit dem Vorurteil auf, die Straßenbahn scheitere an den Mehrkosten gegenüber dem Busbetrieb. Wie erfolgreich mit der Stadtbahn gegen die herrschenden Konzepte gearbeitet wurde, belegen Fallstudien über Hannover (Rudolf Menke), Karlsruhe (Georg Drechsler) und Basel (Rene Ueltschi). Exemplarische Alternativkonzepte werden sowohl für Großräume (Beispiel München und Frankfurt) als für "kleine Großstädte" (Würzburg) vorgestellt. wev/difuBusU-BahnÖPNVStadtbahnStadtverkehrStraßenverkehrVerkehrsplanungÖffentlicher VerkehrVerkehrStraßenbahnRenaissance der Straßenbahn.Monographie129362