EXTERNHamann, Achim2020-02-272020-02-272022-11-252020-01-052022-11-2520152198-802110.1365/s41056-015-0004-8https://orlis.difu.de/handle/difu/246042Betrachtungen zu Klimaschutzzielen sind inzwischen beim Nichtwohngebäudebestand angekommen. Das resultierende jährliche Investitionsvolumen ist dabei immobilienökonomisch ebenso von Interesse wie die Leitparameter zur Erreichung der CO2-Minderungen beim Nichtwohngebäudebestand bis zum Jahr 2050. Ein Modell für die Stadtteil- und Stadtebene auf Basis örtlich überprüfter Liegenschaftsdaten aus einem Geografischen Informationssystem wird dazu in diesem Beitrag vorgestellt. Die Ergebnisse der Untersuchung stellen Grundlagen zu ersten Abschätzungen des jährlich notwendigen Investitionsvolumens zur energetischen Modernisierung des Nichtwohngebäudebestands dar. Das jährliche Investitionsvolumen wird auf dieser Grundlage bis zum Jahr 2020 für den Stadtteil Vohwinkel und für die Stadt Wuppertal abgeschätzt.Ermittlung des Investitionsvolumens zur energetischen Modernisierung des Nichtwohngebäudebestands auf Grundlage von CO2-Minderungs-Szenarien und Klimaschutzstrategien am Beispiel von Wuppertal-Vohwinkel.ZeitschriftenaufsatzF81ZY5PHDCF2093StadtsanierungEnergieeinsparungInvestitionskostenInvestitionsplanungGebäudesanierungModernisierungNichtwohngebäudeKlimaschutzEnergetische Sanierung