Heinrich, DominikMaes, JürgenNebe, Johannes Michael1991-07-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/564230Vorgelegt wird mit diesem Band in der Hauptsache eine Dokumentation eines geradezu klassischen Flächennutzungs- bzw. Planungskonfliktes in Städten (wie Trier) mit vielfältigem und konzentriertem archäologischen Potential im kernstädtischen Untergrund: hier der Konflikt zwischen zentraler gewerblicher Flächennutzung (Bankneubau/Tiefgarage) einerseits und der flächenhaften Erhaltung/Musealisierung einer neu ausgegrabenen größerflächigen Thermenanlage aus römischer Zeit andererseits (also weniger intensive Flächennutzung verknüpft u.a. mit stadtklimatischen Verbesserungen durch Stadtumbau). Die Standpunkte und Argumentationen der verschiedenen Flächennutzungsinteressenten bzw. Parteinahmen wurden nachvollziehbar geordnet und dokumentiert sowie teils kommentiert. Der Band enthält zusätzlich einige Fachbeiträge, die dazu verhelfen sollen, die dokumentierten Argumentationen einordnen zu können. - St.FlächennutzungRegionalNutzungskonfliktDenkmalStadtplanungPlanungsverfahrenMedienPartizipationStadtklimaStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungDer Viehmarkt im Brennpunkt von Planung und Interessen.Monographie152208