Delbard, RobertDelbard, Philippe1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/487628Die Fotografie - insbesondere die Luftbildfotografie - ist ein wichtiges Hilfsmittel, städtebauliche Fragestellungen und Probleme sichtbar zu machen. Dabei dient die Senkrechtaufnahme und ihre Interpretation mehr allgemeineren Untersuchungen, aber auch einer sehr detaillierten Bestandsaufnahme und Analyse bestimmter ländlicher und städtischer Gebiete. Die Schrägaufnahme dagegen erlaubt vor allem eine Darstellung vorhandener oder - als Fotomontage - geplanter Baugebiete und deren Baumassen. Der Verfasser sieht vor allem im Zusammenhang mit der EDV künftig noch eine beachtliche Weiterentwicklung dieser Technik. krGeodäsieKartographieStadtentwicklungsplanungBestandsaufnahmeLuftbildinterpretationEDVSenkrechtaufnahmeSchrägaufnahmeInfrarotbildLa photographie terrestre et aerienne; outil et support modernes des etudes d'amenagement.Zeitschriftenaufsatz069319