EXTERN2013-07-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130937-1664https://orlis.difu.de/handle/difu/210989Die Folgen des Klimawandels betreffen vor allem städtische Räume. Gebäude, Quartiere und ganze Städte reagieren besonders sensibel auf die absehbaren Veränderungen des Klimas - etwa auf ausgedehnte Hitzeperioden, starke Unwetter oder Hochwasser. Die Konsequenz: Städte müssen sich schon jetzt auf den Klimawandel vorbereiten. Notwendig sind dafür Strategien, die verschiedene Bereiche einbeziehen und auf die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure bauen. Die Modellvorhaben des Forschungsfeldes zeigen, wie dies gelingen kann.StadtKlima - Kommunale Strategien und Potenziale zum Klimawandel. Expertisen. Ein ExWoSt-Forschungsfeld.Graue LiteraturOV7U4YQTDB2285urn:nbn:de:101:1-2013072310825UmweltschutzStadtentwicklungStadtklimaUmweltpolitikKommunaler KlimaschutzKlimawandelAnpassungsstrategieModellprojektPraxisbeispielKlimaanpassung