Markus, Wolfram2013-09-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/219772Oft fehlt es für Breitbandprojekte an Geld. Die Einwohner und Unternehmer als Kapitalgeber heranzuziehen, ist da eine erwägenswerte Lösung. In der Region rund um Husum löst das Modell eines Bürgerbreitbandnetzes großen Zuspruch aus. Rund 70 Millionen Euro will die im Februar 2012 gegründete, in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG agierende Gesellschaft bis 2019 in den flächendeckenden Aufbau eines leistungsstarken Breitbandnetzes im südlichen Nordfriesland investieren. Das Ausbaugebiet umfasst 59 Gemeinden mit rund 26.000 Haushalten auf einer Fläche von 900 Quadratkilometern.Glasfaser gegen Geldeinlage.ZeitschriftenaufsatzDM13082262VersorgungTechnische InfrastrukturKommunikationstechnologieTelekommunikationInformationstechnologieVerteilungsnetzInvestitionPrivater HaushaltInfrastrukturausbauBreitbandverkabelungNetzausbauInternetBürgerbeteiligung