2008-07-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520080942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/164535Bei einer Grundwasserverunreinigung ist im Einzelfall zu entscheiden, ob ein Sanierungsbedarf besteht. Die hessische Arbeitshilfe, entwickelt von einer Gruppe von Behördenmitgliedern, zieht als wesentliche Kriterien die "Gelöste Schadstoffmenge im Grundwasser" und die "Fracht im Grundwasser" heran. Mittels einer Bewertungsmatrix können Grundwasserverunreinigungen nach objektiven Maßstäben eingestuft werden.Die hessische Arbeitshilfe zur Einstufung und Sanierung von Grundwasserverunreinigungen.ZeitschriftenaufsatzDM08070111UmweltschutzVerwaltungsvorschriftBodenUmweltschadenBodenverunreinigungGrundwasserSchadstoffBewertungBewertungskriteriumEntscheidungshilfeGrundwasserverunreinigungGrundwasserverschmutzungGrundwassersanierungSanierungsbedarfArbeitshilfe