Kunz, DieterTimko, Peter1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/461048Wegen seiner Konzentration auf großstädtisch geprägte Mittelbereiche weist der Dienstleistungssektor eine Reihe von Agglomerationsvorteilen auf, die für regionalpolitische Entscheidungen Bedeutung erlangen können. Dies wird an ausgewählten Dienstleistungsbereichen aufgezeigt. Die Agglomerationsvorteile können instrumentalisiert werden. Dabei ist die räumliche Lenkbarkeit von der Bedeutung abhängig, die die einzelnen Betriebe und Branchen den Agglomerationsvorteilen beimessen und von der Schaffung entsprechender Vorteile an den regionalpolitisch erwünschten Standorten. gk/difuDienstleistungRegionalpolitikRegionalplanungKommunalpolitikWirtschaftspolitikDer Tertiärsektor als regionalpolitisches Instrument.Graue Literatur038675