1988-04-192020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/541573Angesichts der wirtschaftlichen, der sozialen und der demographischen Entwicklung haben sich die wohnungspolitischen und wohnungswirtschaftlichen Ziele und Aufgaben auch der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft verändert. Die Stadterneuerung einerseits und die Pflege und Entwicklung des Wohnungsbestandes andererseits gewinnen zunehmend an Bedeutung. Gemeinden, gemeinnützige Wohnungsunternehmen und Architekten stehen besonders bei der Weiterentwicklung der durch zahlreiche Probleme unterschiedlicher Art belasteten großen Siedlungen der Nachkriegszeit vor neuen und schwierigen Aufgaben. Ziel der Dokumentation ist es, den Erfahrungsaustausch sowohl mit grundsätzlichen Darstellungen als auch anhand von Beispielen aus der Praxis zu fördern. geh/difuWohnsiedlungGroßsiedlungWohnungsbauStädtebauArchitekturVerbesserungsmaßnahmeWohnumfeldWohnungswesenBebauungModernisierungWeiterentwicklung großer Siedlungen der Nachkriegszeit. Neue Aufgaben im Wohnungsbau. Dokumentation.Graue Literatur129035