Hirsch, AndreasKuntzer, Rolf1994-03-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/98203Die Abhandlung untersucht die Auswirkungen großflächiger Einzelhandelsbetriebe in Ortsrandlagen für die Untersuchungsstandorte Ludwigsburg Nord (Tammer Feld), Steinheim/Murr, Bietigheim-Buch und Remseck-Hochberg. Im Vordergrund stehen dabei die Auswirkungen großflächiger Einzelhandelsbetriebe auf den ortsansässigen Einzelhandel, das Versorgungsverhalten und die Versorgungsbeziehungen der Verbraucher und orts-, regional- und landesplanerische Konfliktfelder unter besonderer Berücksichtigung der Struktur der Zentralen Orte (ZO). Es zeigt sich u. a., daß die Standortpolitik der Handelsketten in einem nicht unerheblichen Maße das durch die Landes- und Regionalplanung ausgewiesene Netz der ZO verändern und innerhalb der ZO Hierarchieverschiebungen der Geschäftszentren durch einen Kaufkraftabzug aus dem Ortskern hinaus in die Randbereiche verursachen kann. ha/difuGroßflächige Einzelhandelsbetriebe in Ortsrandlagen.MonographieS94040040VerbrauchermarktEinzelhandelsbetriebEinzelhandelStandortwahlStrukturwandelEinzugsbereichZentraler OrtPlanungsrechtSiedlungsstrukturRegionalplanungWirtschaftsentwicklungStandortHandelSB-WarenhausOrtsrand