1992-06-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/570477Die Integration von Sehbehinderten und Blinden war Thema einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Behindertenhilfe der Stadt Stuttgart. Die Situation der Sehbehinderten und Blinden hat sich in den letzten Jahren auf vielen Gebieten erheblich verbessert, z.B. können bei der Früherkennung von Sehbehinderungen und Blindheit Fördermaßnahmen eingesetzt werden, um weitere Beeinträchtigungen zu vermeiden und verbleibende Fähigkeiten zu entwickeln und zu erhalten. Eine optimale Förderung braucht jedoch nicht zu Lasten einer sozialen Integration zu gehen. Die Integration der Behinderten war ein Schwerpunktthema der Referate und Diskussionsbeiträge der Tagung. Integration in der Schulklasse und am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr und im öffentlichen Personennahverkehr. Welche sozialen und technischen Hilfestellungen können in den Bereichen geleistet werden? Die Ergebnisse dieser Fachtagung sind in der Broschüre zusammengestellt. geh/difuBlinderSehbehinderungIntegrationRehabilitationSchuleArbeitVerkehrSonderpädagogikBehindertenförderungBehinderterSozialarbeitDaseinsvorsorgeSozialinfrastrukturDie Integration von Sehbehinderten und Blinden. Referate und Diskussionsbeiträge bei der Arbeitsgemeinschaft für Behindertenhilfe am 28. Nov. 1989 im Rathaus.Graue Literatur158478