Selke, Stefan2009-10-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009978-3-531-16139-6https://orlis.difu.de/handle/difu/197748Das Buch liefert Hintergrundinformationen zu einem sich stetig ausbreitenden Massenphänomen in Deutschland: Lebensmitteltafeln. Meist ehrenamtliche Helfer versorgen mittlerweile fast eine Mio. Menschen mit Lebensmitteln aus der Überproduktion der Lebensmittelbranche. Die Beiträge legen den Grundstein für das neue Forschungsfeld "Interdisziplinäre Tafelforschung". Tafeln werden dabei aus soziologischer, sozialpolitischer, politikwissenschaftlicher, ernährungswissenschaftlicher, historischer und tafelinterner Perspektive analysiert und eingeordnet.Tafeln in Deutschland. Aspekte einer sozialen Bewegung zwischen Nahrungsmittelumverteilung und Armutsintervention.MonographieDW22758StadtsoziologieSozialpolitikArmutFallstudieNahrungsmittelEhrenamtSozialengagement