Nielsky, KlausWinkler, Rainer2014-01-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130405-2161https://orlis.difu.de/handle/difu/220800Die Themen der Beiträge: Hoppmann, Jürgen: Brief eines Schleswigers an seinen Sohn in Rom den 11. August 1825; Ritter, Falk: Amerikanisches Kinderheim Schleswig-Holstein in Schleswig 1921-1928 - Landesanstalt der Deutsch-Amerikaner für unterernährte und erholungsbedürftige Kinder der Provinz Schleswig-Holstein; Küster, Konrad: Johann Philipp Förtsch - Diplomat, Mediziner und Musiker in Gottorfer Diensten; Kuhl, Uta: Die herzogliche Residenz Schloss Gottorf als kultureller Kristallisationspunkt. Zur Gottorfer Kultur von 1544 bis 1713; Hoppmann, Jürgen: Familie Köster - ein Schleswiger Familienporträt; Winkler, Rainer: Historismus in Schleswig; Fox, Johannes M.: Schleswiger Kreisbahn im Dienste von Wirtschaft, Militär und Postwesen. Teil III: Mühlen, Genossenschaften, Agrarindustrie; Heyer, Andreas: Eine alte Karte und die Holländer im Herzogtum Schleswig; Pohl, Reimer: Die Anfänge der Christlichen Pfadfinder in Schleswig, Kleibömer, Herwig: Kindheit um 1930.Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte.Graue LiteraturDM13121908StadtgeschichteLandesgeschichteKinderheimSchlossBaugeschichteKartographieKulturFamiliengeschichteStadtbürgerHistorismusVerkehrsgeschichte