Fricke, WernerWiedenhofer, Harald1990-01-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/553992Mit der Einführung neuer Technologien ist in den Betrieben eine Veränderung der Arbeitsbedingungen verbunden. Seit 1974 führen der Bundesminister für Forschung und Technologie und der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung ein Forschungsprogramm zur "Humanisierung des Arbeitslebens" durch. In diesen Rahmen fällt auch das Peiner Humanisierungsprojekt, in dem die Anwendung eines Beteiligungsverfahrens der Arbeitnehmer zur Gestaltung des Arbeitsplatzes, des Arbeitsablaufes und der Arbeitsumgebung als Vorprojekt durchgeführt wurde. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es dieses Beteiligungsverfahren und das Weiterbildungsprogramm in einem größeren Rahmen zu erproben und zu analysieren. kl/difuMittelbetriebManagementArbeitnehmerMitbestimmungBeteiligungsverfahrenHumanisierungArbeitsplatzInteressenvertretungFührungskraftWeiterbildungZielkonfliktBetriebsvereinbarungZielanalyseUntersuchungArbeitWirtschaftSekundärsektorBeteiligung im Industriebetrieb. Probleme des mittleren Managements.Monographie141824