Knoblauch, Uwe2007-12-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/162973Die Forderung, Güter gehörten doch auf die Bahn, hat wieder einmal Konjunktur. Die allenthalben prognostizierten Zuwächse bei den Transportleistungen - gemeinsam sind allen Vorhersagen Steigerungsraten im deutlich zweistelligen Prozentbereich, wenn es um Zehnjahresschritte geht - tragen ihren Teil dazu bei. Nur: Die zunehmend "verschlankte", "rückgebaute", im Nebennetz bezüglich der Unterhaltung vernachlässigte und/oder "zur Übernahme durch Dritte" ausgeschriebene Infrastruktur des an sich leistungsfähigsten über Land fahrenden Verkehrsmittels führen diese Vorstellungen zunehmend ad absurdum. difuRenaissance auch des regionalen Schienengüterverkehrs.ZeitschriftenaufsatzDM07111539VerkehrSchienengüterverkehrRegionalverkehrVerkehrsstatistikVerkehrsprognoseFallbeispiel