Gatzweiler, Hans Peter1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/457534Neben Geburtenrückgang, Wanderungen ausländischer Arbeitnehmer wird ein drittes Problem, das der selektiven Wanderungen erörtert. Diese altersspezifischen Wanderungsbewegungen bringen regionalpolitische Probleme größerer Art mit sich, da es zwischen ländlichen Räumen und Verdichtungsgebieten zu einer schleichenden sozialen Erosion kommt. Am Raum Aachen, Köln, Bonn, Trier und Koblenz werden empirische Untersuchungen über Wanderungsverhalten und Ursachen angestellt. Als auslösendes Moment werden dabei regional ungleichwertige Lebensbedingungen festgestellt. Vorteile und Nachteile für Regionalpolitik und die daraus resultierenden Konsequenzen werden im Abschluß skizziert.BevölkerungsbewegungRegionalpolitikWanderungen - Hemmschuh oder Schwungrad der Regionalpolitik?Zeitschriftenaufsatz034896