2003-01-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-931552-13-6https://orlis.difu.de/handle/difu/127790Kaum eine flächige Nutzung von Natur und Landschaft gerät so sehr in Konkurrenz mit anderen öffentlichen bzw. privaten Planungen oder Belangen wie der Abbau von Rohstoffen. Chancen einerseits oder Folgekonflikte andererseits können hierbei bewirkt werden. Zur Vermeidung von Fehlentwicklungen und Beeinträchtigungen für die Tier- und Pflanzenwelt oder etwa das Grundwasser ist dabei eine sorgfältige Planung und Risikoabschätzung unentbehrlich geworden. Heutzutage sind im Planungsalltag erprobte Möglichkeiten zur Risikominimierung und zum dialogorientierten Vorgehen gefragt, um eine zukünftige Rohstoffsicherung bei größtmöglicher Umweltschonung zu erzielen. difuRohstoffgewinnung im neuen Jahrtausend. Wie ist eine Versöhnung von Natur und Nutzung möglich? Dokumentation der Fachtagung am 14./15. April 1999 in Karlsruhe.Graue LiteraturDC3458IndustrieRohstoffgewinnungKiesUmweltschutzNaturschutzUmweltforschungBaggerseeBodenabbauTransportlogistikGrenzüberschreitender VerkehrRohstoffsicherungRohstoffnutzungNachhaltigkeitUmweltvorsorge