Minssen, HeinerHansen, Ingo1990-12-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/559514In den Nahverkehrsunternehmen BRD werden zunehmend in allen Betriebszweigen und -bereichen moderne Informations- und Kommunikationstechniken für Betriebsanalyse, -planung und -durchführung eingesetzt; dies reicht von der rechnergestützten Angebotserstellung über EDV-gestützte Fahr- und Dienstplanerstellung bis zu rechnergesteuerten Betriebsleitsystemen und Bahnautomation. Ziel des Projektes war eine Folgeabschätzung des Einsatzes neuer Techniken sowie die Herausarbeitung möglichen Bedarfs an weiterer Forschung und Förderung, mit der Betriebe bei der menschengerechten Gestaltung neuer Techniken unterstützt werden sollen. An dieser Aufgabe waren Institute und Firmen aus den Bereichen der Sozialwissenschaft, der Ingenieurwissenschaft und der Wirtschaftswissenschaft beteiligt. difuVerkehrsunternehmenPersonennahverkehrÖffentlicher VerkehrBestandsaufnahmeNeue TechnologieSozialverträglichkeitZielkonfliktArbeitsplatzgestaltungVerkehrPersonenverkehrMenschengerechte Gestaltung und Anwendung neuer Techniken im öffentlichen Personennahverkehr.Monographie147460