1991-04-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/561496Ausgangspunkte der Tagungsbeiträge sind die Entwicklung des europäischen Verkehrs seit der Nachkriegszeit, das Ansteigen des Kraftfahrzeugverkehrs, die Reduktion des öffentlichen Personenverkehrs bei der Bahn und die zusätzlichen Leistungen des Flugverkehrs. Diskutiert werden Probleme im grenzüberschreitenden Verkehr innerhalb Europas, die europäische Verkehrspolitik und Bestimmungsgrößen der Verkehrsmittelwahl allgemein und spezielle Fragen des Personenfernverkehrs in der Schweiz und in der Bundesrepublik Deutschland. Darüberhinaus werden Strategien und Projekte der Verkehrsträger im Straßen-, Schienen- und Luftverkehr sowie Prognosen und Szenarien zur zukünftigen Entwicklung des Personenfernverkehrs in Europa vorgestellt. cp/difuPersonenfernverkehrVerkehrsmittelwahlVerkehrswegSchienenpersonenverkehrStraßenpersonenverkehrLuftverkehrVerkehrspolitikVerkehrsplanungInternationalVerkehrFernverkehrEuropäischer Personenfernverkehr. Verkehrsmittelwahl, Entwicklungen und Probleme. Kurs XII/88, 1.-2. Dezember 1988, Stuttgart.Graue Literatur149468