1993-08-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/96403Architektur und Städtebau sind in einem demokratischen Staatswesen Abbild und Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung. Das Bauen in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches bis in die Gegenwart des Zusammenwachsens beider deutscher Staaten wird dokumentiert. Die Ausstellung ist weder eine Leistungsschau noch konzentriert sie sich ausschließlich auf Elite-Architektur; vielmehr werden die jeweiligen geistigen Hintergründe, die Zweifel und Streitigkeiten über die "richtigen Ansätze", die genutzten und ausgelassenen Chancen, die Fehler und auch die Glücksfälle vorgeführt und zu den beispielhaft ausgewählten Architekturen und Stadtplanungen in Beziehung gesetzt. Im Katalog wird diese kritische Bilanz 40jährigen Bauens in einer neuen und jungen Demokratie durch zusätzliche Beiträge, die die Zusammenhänge und Wirkungsketten im Planungs- und Baugeschehen vertiefen, ergänzt. difuIdeen, Orte, Entwürfe. Architektur und Städtebau in der Bundesrepublik Deutschland. ==Ideas, places, projects. Architecture and urbanplaning in the Federal Republic of Germany. 1949-1990. Katalog einer Ausstellung.MonographieS93280007DemokratieArchitekturStädtebauEntwurfBeispielsammlungBaugeschichteStadterneuerungDorferneuerungStädtebaupolitikIdeeAusstellungskatalog