Jahn, ChristophDeifuß-Kruse, DanielaBrandt, André2014-02-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-17-023335-5https://orlis.difu.de/handle/difu/233900Die Kommentierung berücksichtigt die tiefgreifenden Änderungen der am 1. Juni 2012 in Kraft getretenen Neufassung des Gesetzes. Der ordnungspolitischen Bedeutung des KrwG im Hinblick auf die Grenzziehung zwischen kommunaler und privatwirtschaftlicher Entsorgungstätigkeit wird besonderes Augenmerk geschenkt. Die Neuerungen - eine stärkere Differenzierung der Behandlungsmaßnahmen, die erstmals aufgenommenen Regelungen zu Nebenprodukten und zum Ende der Abfalleigenschaft sowie die Präzisierung des Begriffs der Abfallverwertung - werden dargestellt. Dabei wird die intensive Vorprägung des KrWG als nationales Recht durch das Unionsrecht, speziell durch die Abfallrahmenrichtlinie und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, berücksichtigt und erläutert.Kreislaufwirtschaftsgesetz. Kommentar.MonographieDW27597EntsorgungAbfallAbfallverwertungAbfallwirtschaftAbfallrechtEuroparechtÜberwachungStandortKreislaufwirtschaftsgesetzAbfallberatungKommentar