ERTEILT2013-08-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/210622Im Rahmen des Förderschwerpunkts "Elektromobilität" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) wurde von Volkswagen in den Jahren 2008-2012 das Plug-In-Konzept "TwinDrive" entwickelt und über ein Jahr mit 20 Fahrzeugen getestet. Im Rahmen einer ökologischen Begleitforschung hat IFEU den Energieverbrauch und die Emissionen der Fahrzeugnutzung, sowie die Umweltwirkungen der Strombereitstellung für Elektroautos und ökologische Aspekte der Herstellung im Detail untersucht. Hier spielt neben dem Anteil erneuerbarer Energien im "Ladestrommix" auch das Nutzerverhalten der Fahrer eine wichtige Rolle. Alle Ergebnisse des Flottenversuchs liegen nun im wissenschaftlichen Endbericht vor.IDSÖkologische Begleitforschung zum Flottenversuch Elektromobilität. Endbericht.Graue LiteraturGBJ7L0C6DA01791ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung, HeidelbergVerkehrStadtverkehrStraßenverkehrFahrzeugElektroantriebVerkehrspolitikModellversuchFörderungsprogrammElektromobilität