Dettmar, JörgRohler, Hans-Peter2015-04-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-8375-1289-2https://orlis.difu.de/handle/difu/235142Seit nunmehr 25 Jahren wird am Emscher Landschaftspark als zentraler grüner Mitte der Metropole Ruhr gebaut. Längst ist diese "Grüne Infrastruktur" ein wichtiger Baustein dessen, was für viele Menschen Lebensqualität in diesem Ballungsraum ausmacht. Im Rahmen des von 2011 bis 2014 laufenden Forschungsprojektes "Nachhaltige urbane Kulturlandschaft in der Metropole Ruhr (KuLaRuhr)" war der Emscher Landschaftspark und seine Weiterentwicklung zentraler Forschungsgegenstand. Die Beiträge präsentieren zum einen wichtigste Ergebnisse von KuLaRuhr und zum anderen deren Diskussion mit wichtigen Akteuren in der Region.Der Emscher Landschaftspark die grüne Mitte der Metropole Rhur. Weitergedacht Impulse aus dem Forschungsprojekt "Nachhaltige urbane Kulturlandschaft in der Metropole Ruhr (KuLaRuhr)".MonographieDW28857LandschaftLandschaftsplanungParkGewässerBiomasseLandwirtschaftLebensqualitätVerdichtungsraumVergleichPerspektiveNachhaltigkeitMetropole