Streich, Juergen-Wilhelm1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/508041Das neue Mietrecht stellt gestiegene Anforderungen an denjenigen, der sich mit der Grundstückswertermittlung bzw. mit Gutachten über die ortsübliche Vergleichsmiete auseinanderzusetzen hat. Eine rein schematische Begutachtung geht häufig an der Realität des Wohnungsmarktes vorbei. Am Beispiel des Lübecker Wohnungsmarktes wurde ein Koeffizient ermittelt, der die Abhängigkeit der Quadratmetermiete von der Wohnungsgröße zeigt und jetzt aktualisiert wurde. Unter Berücksichtigung des neuen Mietrechts wird ein Verfahren zur Verkehrswertermittlung eines Grundstücks nach dem Ertragswert entwickelt und beispielhaft dargestellt. hgRechtWohnen/WohnungWohnungMietrechtMiethöheMieterhöhungWohnungsgrößeGrundstückswertVergleichsmieteMieterhöhungsverfahrenMietberechnungGrundstückswertVerkehrswertGrundstückswertermittlung und neues Mietrecht.Zeitschriftenaufsatz090701