Seer, Roman2018-10-302020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180171-9181https://orlis.difu.de/handle/difu/245929Das BVerfG hat jüngst seine weithin erwartete Entscheidung zur Verfassungsmäßigkeit der Bewertung des Grundvermögens für die Grundsteuer gefällt. Sein Ergebnis überrascht nicht. Der Beitrag befasst sich nicht nur mit dem Inhalt dieser Entscheidung, sondern analysiert die in der Diskussion befindlichen Reformvorschläge auf ihre Verfassungskonformität und Umsetzbarkeit.Grundsteuer nach dem Urteil des BVerfG vom 10.04.2018. Analyse und Folgerungen.ZeitschriftenaufsatzD1809430SteuerGrundsteuerGrundstückBewertungGerichtsentscheidungVerfassungsmäßigkeit