Mönninger, Michael1991-12-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/567519Berlin schickt sich an, wieder zu dem zu werden, was es einmal war: Hauptstadt Deutschlands und internationale Metropole. Zwanzig Kritiker, Stadthistoriker, Kunstgeschichtler und Architekten beschreiben die wichtigsten urbanistischen Aspekte der Berliner Stadtentwicklung. Sie wollen historische Lehren aus dem klassizistischen, kaiserlichen, republikanischen und modernen Berlin ziehen. Von der Geschichte des Mietshauses bis zu Verkehrsfragen, von den Volksparks bis zur Gewerbekultur werden Aspekte des Stadtlebens dargestellt, die mehr als nur die Architektur geprägt haben: Berlin, einst ein Laboratorium der Moderne, soll befragt werden, welche Zukunft es sich selber beimißt. difuHauptstadtBaugeschichteStadtgeschichteStadtentwicklungsplanungZukunftArchitekturStadtkulturStadterneuerungEntwicklungsmaßnahmeDas Neue Berlin. Baugeschichte und Stadtplanung der deutschen Hauptstadt.Monographie155506