Feneberg, Konrad1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500067Die Bundesregierung sieht die Wichtigkeit von örtlichen und regionalen Energieversorgungskonzepten darin, das Verhältnis von Strom, Erdgas und Fernwärme langfristig sinnvoll zu gestalten und insbesondere die Kraft-Wärme-Kopplung, die industrielle Abwärme und neue Techniken zum Einsatz zu bringen. Der Energiebedarf ist schwer abschätzbar und jedes Energiekonzept muss das Struktur-, Mengen- und Preisproblem berücksichtigen, die hier im einzelnen dargestellt sind. Planungen im Rahmen örtlicher Versorgungskonzepte müssen flexibel und anpassungsfähig sein. Im Querverbund werden örtliche Versorgungskonzepte durch Querverbundunternehmen erstellt. hgVersorgungstechnikWirtschaftAllgemeinEnergieversorgungsunternehmenEnergieversorgungStromErdgasFernwärmeEnergiequelleEnergiepolitikÖrtliche Versorgungskonzepte und Energieversorgungsunternehmen.Zeitschriftenaufsatz082493