Henry, -Nedderhut, -1983-12-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/501762Beabsichtigt der Vermieter, nach Räumung des Miethauses einen Neubau auf dem Grundstück zu errichten, bedarf es zur Wirksamkeit der Kündigung nicht der Vorlage einer behördlichen Abrissgenehmigung. Das Urteil stützt sich auf § 564 b BGB. -y-BaurechtRechtWohnungMietrechtMietvertragWohnraumKündigungNeubauRechtsprechungAbbruchgenehmigungLG-Urteil§ 564b BGB. LG Itzehoe, Urteil v. 12.10.1982 - Az. 1 S 306/81.Zeitschriftenaufsatz084225