Goetze, WolfJoeres, FrohmutNimz, Udo1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/442911Um Wohnungen im Sinne von Massenbedarfsartikeln zu erzeugen, muß es ein wichtiges Kriterium des Entscheidungsprozesses sein, nur solche Möglichkeiten zu berücksichtigen, die der Senkung der Lohnintensität und der Erhöhung des Industrialisierungsgrades entgegenkommen.Der gleiche hohe Stellenwert kommt der Schaffung planmäßig hergestellter Grundrisse zu.Der letzte Stand der Entwicklung, die Verwendung von kombinationsfähigen bereits ausgebauten Raumeinheiten, scheint der richtige Weg zur Lösung des Massenwohnbauproblems zu sein.Dargestellt werden Funktion und Nutzung der Raumzellenbauweise im Wohnungsbau, Grundlagen und Tendenzen, Entwicklung des Raumzellensystems und der Grundrißkombinationen.WohnungsbauRaumeinheitVariabilitätBauweiseIndustrialisiertes BauenBauwesenBautechnikIndustriePlanungTechnikArchitekturEntwicklung eines Wohnbausystems mit variablen Raumeinheiten.Monographie018438