Dubral, Christoph1985-04-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/511809Im Rahmen des von Bund und Ländern für 1984 und 1983 beschlossenen Sonderprogramms zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus, soll auch der Mietwohnungsbau in den Ballungsräumen und auch die Bildung von Wohneigentum intensiviert werden. Daten für 1983 zeigen, dass in den Ballungsräumen die Zunahme an geförderten Wohnungen mit 12 % im Vergleich zum Vorjahr (1982) mehr als doppelt so hoch war. Für insgesamt 104.100 Wohnungen wurden im Berichtsjahr Mittel im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus bewilligt und hierfür 4,13 Mrd. DM bereitgestellt. Anhand einer differenzierten Darstellung werden Strukturveränderungen erläutert, die dabei eintraten. hbWohnen/WohnungBaupolitikSozialwohnungSozialer WohnungsbauBaugenehmigungWohnungsbauförderungFinanzierungFördermittelStatistikFörderungswegSozialer Wohnungsbau 1983.Zeitschriftenaufsatz094518