Hermanowski, Richard2020-01-172020-01-172022-11-252020-01-162022-11-2520190029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/258285Die Personalwirtschaft des öffentlichen Dienstes steht in Zeiten eines „geräumten" Arbeitsmarkts, hoher Ersatz­bedarfe infolge von Renten- bzw. Pensionseintritten so­wie des Nachrückens vergleichsweise geburtenschwa­cher Jahrgänge in den Arbeitsmarkt vor großen Heraus­forderungen. Dennoch liegen bisher keine empirischen Erkenntnisse darüber vor, wie sich der Fachkräfteman­gel in der Personalwirtschaft des öffentlichen Dienstes bemerkbar macht, welche Merkmale er in den verschie­denen Ebenen und Aufgabenbereichen des öffentlichen Dienstes annimmt und an welchen Stellen verstärkt Wettbewerb für die öffentliche Personalwirtschaft auf­tritt. Der Beitrag befasst sich mit der Lage der Personalwirtschaft des öffentlichen Dienstes auf Grundlage empirischer Daten und weist auf strukturelle Probleme der öffentlichen Personalwirtschaft hin.Zur Lage der Personalwirtschaft des öffentlichen Dienstes.Zeitschriftenaufsatz202168-7Öffentlicher DienstPersonalwirtschaftPersonalbedarfArbeitskräftemangelFachkraftRekrutierungArbeitsmarktlage