Wagner, KlausEngel, Thomas2005-02-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050522-5337https://orlis.difu.de/handle/difu/153446Mit dem am 20.7.2004 in Kraft getretenen Europarechtsanpassungsgesetz Bau (EAG Bau) hat das Baugesetzbuch umfangreiche Änderungen erfahren. Einen Schwerpunkt bildet dabei die nunmehr grundsätzlich für alle Bauleitpläne erforderliche Umweltprüfung, in der Umweltauswirkungen ermittelt und in einem Umweltbericht beschrieben und bewertet werden. Daneben wurde eine Vielzahl von Bestimmungen des Baugesetzbuchs insbesondere mit dem Ziel geändert, das Städtebaurecht aktuellen Herausforderungen anzupassen. Es werden die wesentlichen Neuregelungen im Überblick darstellt. difuNeuerungen im Städtebaurecht durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau (EAG Bau).ZeitschriftenaufsatzDI0509037BaurechtÖffentliches BaurechtStädtebaurechtRechtsprechungEuroparechtFlächennutzungsplanBauleitplanungBebauungsplanBodenordnungUmweltverträglichkeitsprüfungBaugesetzbuch (BauGB)RechtsänderungStadtumbauSoziale Stadt