Altmann, Martin2020-02-122020-02-122022-11-262020-02-122022-11-2620200176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/258855Die Konversion großflächiger Kasernen bietet einer Stadt ganz neue Möglichkeiten zur Umstrukturierung des Stadtraumes. Bisher als terra incognita verborgene Stadtbereiche öffnen sich, werden als städtische Räume für die ortsansässige Bevölkerung wieder begehbar und warten auf eine neue Nutzung. Das schon 2001 mit dem Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnete Quartier Französisches Viertel in mbingen zeigt als frühes Beispiel auch heute noch vorbildlich die Richtung auf. Andere Kommunen wie Brandenburg, Hannover oder Kassel folgten, wenn auch teils weniger spektakulär. Jetzt präsentiert die Stadt Münster in Westfalen ein besonders anspruchsvolles Vorhaben.Münster verwandelt Kasernen zu neuen Wohnquartieren.Zeitschriftenaufsatz2554205-9353560-5StädtebauStadtplanungKaserneUmnutzungKonversionsflächeWohnungsbauStadtraum