Kaiser, Gerhard1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/452734Die Studie versucht nachzuweisen, daß die Notwendigkeit einer effektiven Polizeipädagogik besteht, die sich um Menschen- und Berufsausbildung zu bemühen hat.Sie setzt sich eingehend auseinander mit der Geschichte und dem politischen Standort des Polizeiberufs von Beginn des 19.Jahrhundert an, beleuchtet die Berufswahl des Polizisten und die systematischen Vorfragen einer möglichen Polizeipädagogik als Ergebnis einer Fragebogenuntersuchung.Sie zeigt schließlich die Inhalte einer Berufsbildpädagogik auf, die sich an dem Bild ,,Polizei im freiheitlich demokratischen Gemeinwesen'' orientieren und unter dem Gesichtspunkt ,,Allgemeinbildung durch Berufsbildung'' zu verstehen sind.PolizeiBerufsausbildungPolizeipsychologiePädagogikDidaktikBildungswesenVerwaltungsorganisationKommunalbediensteterVerwaltungAllgemeinbildung durch Berufsbildung - Probleme einer Polizeipädagogik - Zugleich Einführung in die Berufsdidaktik.Monographie029629