Cerwenka, PeterMeyer-Rühle, OlafRommerskirchen, StefanStefan, Kristin2012-10-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/175098Mit (ökonomisch) externen Effekten befassen sich zahlreiche Fachbeiträge auch im Verkehrswesen. Diese setzen dabei eine Begrifflichkeit jener entweder voraus oder verweisen auf einschlägige Literatur oder geben selbst eine Definition, die in aller Regel zwar zu akzeptieren ist, aber in bestimmten Anwendungsfällen noch Ermessensspielräume offen lässt. Im Beitrag werden diese Unschärfen durch Präzisierung zu beseitigen versucht. Für das Beispiel Straßenverkehrsstau wird dann dessen ökonomischer Status geklärt.Externe Effekte. Begriffliche Grundlagen und verkehrspolitische Implikationen für den Umgang mit Stau.ZeitschriftenaufsatzDM12080226VerkehrAutoverkehrStraßenverkehrKostenartBegriffsbestimmungVerkehrspolitikUmweltpolitikUmweltökonomieVerursacherprinzipWirtschaftstheorieWohlfahrtsökonomieExterner EffektVerkehrsstauStaukosten