2021-11-182021-11-182022-11-292021-11-182022-11-292021-040342-5258https://orlis.difu.de/handle/difu/583056Die Beiträge des Schwerpunkts: Niklas Helsper, Jens Arnold, Kim Kemner: Ansätze für eine wirkungsorientierte Versorgung suchtbelasteter Familien (S. 146-156); Kristin Ferse, Enrico Birkner, Katrin Arnold, Christina Hirsch: Kinder aus suchbelasteten Familien. Der Dresdner Weg (S. 157-168); Achim Schaefer, Niklas Helsper: Können Erziehungs- und Suchthilfe zukünftig gut gemeinsam arbeiten? Gespräch über die Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in der Zusammenarbeit zwischen Jugend- und Suchthilfe innerhalb der Versorgung suchtbelasteter Familien (S. 169-178); Thomas Köhler-Saretzki, Volker Biermann, Alexandra Roszak, Miriam Müller: MIKADO. Ein Gruppenangebot für Kinder psychisch und suchtkranker Eltern in Köln (S. 179-188).Familien mit psychisch erkrankten und suchtkranken Elternteilen zwischen Leuchtturmprojekten und Regelversorgung. [Schwerpunktthema]Zeitschriftenaufsatz2406040-9501199-1ProjektbeispielProjektberichtSozialarbeitJugendamtFamilienhilfeKinderschutzKinderrechteKinder psychisch kranker ElternKinder- und JugendhilfeHilfe zur Erziehung