Nold, K.1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474530Seit 1974 ist die Bevölkerungsentwicklung bundesweit rückläufig. Der gegenwärtige Bevölkerungsstand etwa in Rheinland-Pfalz könnte nur gehalten werden, wenn sich die Fruchtbarkeitsziffern bis Mitte der 80er Jahre um 50 % erhöhen würden, womit jedoch unter den gegenwärtigen Bedingungen kaum zu rechnen ist. Der Beitrag zeigt, dass es nicht der Bevölkerungsrückgang ist, der in Zukunft gefährliche und schwierige Probleme hervorbringt, sondern die damit zwangsläufig verbundene Veränderung der Altersstruktur der Bevölkerung, insbesondere die steigende Belastung der arbeitenden Bevölkerung mit Pensions- und Rentenzahlungen. hbBevölkerung/GesellschaftBevölkerungsentwicklungAltersstrukturBevölkerungsrückgangPrognoseBelastungsquoteArbeitsbevölkerungAuswirkungInfrastruktureinrichtungKonsequenzen der bisherigen und künftigen Bevölkerungsentwicklung.Zeitschriftenaufsatz055707