1983-08-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/499027Obwohl 88 Prozent der Familien, die 35 Prozent ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben, dafür nicht beeinträchtigten, ausreichenden Wohnraum erhalten, gibt es in den USA erheblich benachteiligte Bevölkerungsgruppen: Nicht-weiße Haushalte, solche mit einem weiblichen Haushaltungsvorstand, sowie große Familien. Die Wohnsituation und der Wohnungsmarkt dieser Bevölkerungsgruppen wird untersucht. Dabei wurde u.a. auch untersucht, wie und in welchem Umfang bestimmte Wohnungen den Familien mit Kindern verwehrt werden, dabei wurden auch die rechtlichen Bestimmungen berücksichtigt. Die Programme Dept. of Housing and Urban Development (HUD) für Familien werden vorgestellt und Forschungsansätze und eine Wohnungspolitik für die Zukunft formuliert. rsu/difuFamilieKindWohnformWohnungsmarktWohnungspolitikWohnungsbauprogrammWohnungswesenHousing our families.Graue Literatur081436