Schreckenberg, Karl Peter1983-07-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/496779Bremen hat einen guten Ruf als grüne und wohnliche Stadt, den auch gewiss die Politiker nicht aufs Spiel setzen wollen. Bremen hat zugleich einen schlechten Ruf als Standort für Industrie- und Gewerbeansiedlung, was zu einem Zielkonflikt führt: Wenn es darum geht, die ökonomische Lebensfähigkeit eines Landes zu sichern, geraten Aspekte der Wohn- und Lebensqualität leicht ins Hintertreffen. Nur wenn Bremen seinen Charakter als "grüne und wohnliche Stadt" erhalten und ausbauen kann, wird die Stadt auch Wachstum im wirtschaftlichen Bereich verkraften können. kaStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungFlächenbedarfFreiraumFreizeitpolitikEntwicklungstendenzWachstumspolitikWohnwertLebensqualitätIndustriestandortWirtschaftsentwicklungBremen - eine grüne Stadt. Flächenverbrauch - Freiraum - Freizeit.Zeitschriftenaufsatz079182