Heise, Karl-August1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481044Der Beitrag schildert die Entwicklungsplanung für eine Kleinstadt im ländlichen Raum Oberfrankens. Ausgehend von konkret anstehenden Planungsproblemen (Ortsdurchfahrt, Sanierung) wurde im Gespräch mit Politikern und Bürgern ein Entwicklungskonzept für die Gesamtstadt erarbeitet. Die über einen längeren Zeitraum durchgeführte Planungsberatung führte zu einem verstärkten Problembewusstsein in der Gemeinde. Die Notwendigkeit zu einer Gesamtplanung - unter Einbeziehung von Fachplanungen - wird betont, um das beschränkte Entwicklungspotential ländlicher Gemeinden besser auszunutzen. csStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungSanierungPlanungsprozessLändliche GemeindeLändlicher RaumKommunale EntwicklungsplanungEntwicklungskonzeptPlanen für den ländlichen Raum. Beobachtungen, Erfahrungen, Versuche.Zeitschriftenaufsatz062460