Eitel, BirgitMaurer, ErichIvanov, Dimitar2017-07-172020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520172366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/241780Das Ziel des Vorhabens Trima (Trigeneration Market) besteht im verstärkten Einsatz der KWKK-Technologie zur Reduzierung des hohen Stromverbrauchs in der Kältebereitstellung, der derzeit vor allem durch Kompressionskälteanlagen verursacht wird. Durch die Substitution des Strombedarfs der Kompressionskälteanlagen durch KWKK verbleiben unter anderem mehr Stromerzeugungskapazitäten von planbarer und flexibel einsetzbarer elektrischer Energie.Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung: Eine Option für Kommunen. Forschungsprojekt TriMa (Trigeneration Market) zur Förderung der Marktdurchdringung in urbanen Gebieten als Beitrag zur Energiewende.ZeitschriftenaufsatzDM17061634EnergieGemeindeKraft-Wärme-KopplungWärmeversorgungKälteversorgungForschungsprojektEnergiewendeKommunale EnergieversorgungErneuerbare EnergieKraft-Wärme-Kälte-KopplungStadtwerkSektorenkopplung