Oetker, HartmutPreis, Ulrich1996-10-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261996https://orlis.difu.de/handle/difu/103311Wie kein anderer Rechtsbereich haben die Fragen der Gleichstellung von Frauen und Männern im Gemeinschaftsrecht den Stellenwert des europäischen Arbeits- und Sozialrechts deutlich gemacht. Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zu Art. 119 EG-Vertrag und die zahlreichen seit 1975 verabschiedeten Richtlinien des Rates zu diesem Komplex haben erhebliche Auswirkungen auf die nationalen Rechtsordnungen gezeitigt. Nach einem Überblick über das Recht der Gleichbehandlung von Frauen und Männern im Gemeinschaftsrecht werden alle einschlägigen Rechtsvorschriften des Gemeinschaftsrechts einschließlich der Richtlinien sowie der Empfehlungen und Vorschläge der Kommission dokumentiert. In dem für die Praxis wichtigsten Teil werden alle einschlägigen Entscheidungen (bis Ende des Jahres 1995) des Europäischen Gerichtshofes zu Art. 119 EG-Vertrag sowie den Richtlinien 75/117/EWG; 76/207/EWG und 79/7/EWG dokumentiert, davon die wichtigsten im Volltext. Das Entscheidungsregister am Ende des Bandes ermöglicht die zahlreichen Entscheidungen mit Parallelfundstellen aufzufinden. goj/difuRecht der Gleichbehandlung von Frauen und Männern in der Europäischen Union. Kurzausgabe aus Europäisches Arbeits- und Sozialrechts (EAS).MonographieS96220030SozialrechtFrauMannArbeitsrechtGleichberechtigungSozialcharta