Pasternack, Peer2014-05-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-95462-287-0https://orlis.difu.de/handle/difu/2341482014 jährt sich die Grundsteinlegung für Halle-Neustadt zum fünfzigsten Mal. 25 der bisherigen Jahre lagen in der DDR, weitere 25 im vereinigten Deutschland. Unumstritten war Halle-Neustadt von Beginn an nicht. Der industrielle Plattenbau brach gründlich mit der Vorstellung von der gewachsenen Stadt. Doch die Einwohner arrangierten sich. Halle-Neustadt war einst gebraucht worden für 90.000 Menschen, und es wird heute gebraucht für 45.000. Die Autoren liefern kontroverse Ansichten zu dieser größten Stadt, die nach 1945 im Osten Deutschland errichtet worden ist.50 Jahre Streitfall Halle-Neustadt. Idee und Experiment. Lebensort und Provokation.MonographieDW27848StadtgeschichteStadtteilStädtebauArchitekturStadtgestaltKommunalpolitikBildungKulturWohnungsbauGroßtafelbauStrukturwandelPlattenbau