EXTERNGöll, Edgar2019-12-102020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252017978-3-941374-32-4https://orlis.difu.de/handle/difu/256387Im Text werden Diskussionen innerhalb des Diskurskomplexes kommunaler Basisbewegungen untersucht. Aus dem Forschungsprojekt "Nachhaltigkeit 2.0 - Modernisierung zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung" hervorgehend adressiert die vorliegende Studie die Frage, ob und inwiefern diese Diskussionen zur Stärkung des Leitbilds nachhaltige Entwicklung (LNE) beitragen. Im Hinblick auf die Diskussionen kommunaler Basisbewegungen werden Herausforderungen in der Teilstudie beispielhaft anhand der drei Teilfelder Urban Farming/Gardening, Commons und Solidarische Ökonomie in Bezug auf wesentliche Akteure, Storylines und mögliche Diskurskoalitionen dargestellt und diskutiert. Die Untersuchung der benannten Felder erfolgt der Reihe nach im Rahmen der gesellschaftlichen Subsysteme: Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.Kommunale Transformation. Lokale Basisbewegungen als Pioniere des Wandels. Teilstudie aus dem Forschungsprojekt "Nachhaltigkeit 2.0 - Modernisierung zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung".Graue Literatur01ESVJK7DM19102154urn:nbn:de:kobv:109-1-15374427GemeindePartizipationBürgerinitiativeNachhaltige EntwicklungUrban FarmingUrban GardeningGemeinwirtschaft