Boehm, Wolfgang1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/543074In Anbetracht des vorgestellten Weltraumprojektes behauptet der Autor, dass Hallers architektonisches Schaffen im All von jener typisch architekturmodernen Fehleinschätzung der Wirklichkeit begleitet wird. Solch eine Architektur blende zum einen die sozialen Bedingungen menschlichen Zusammenlebens auf der Erde de facto aus und erkenne zum anderen in der Überschätzung der Technik deren zwiespältige Folgen nicht an, bei denen sich immer öfter Produktivkräfte in Destruktivkräfte und Planungskapazitäten in Störpotentiale zu verwandeln beginnen. (-y-)ArchitekturZukunftArchitekturtheorieArchitekturentwicklungModerneStädtebauBausystemFormenspracheWeltraumWeltraumEvolutionRaumstationGestaltungWissenschaft/GrundlagenÄsthetikWeltraumträume - Tagträume einzelner? Zu den Arbeiten von Fritz Haller.Zeitschriftenaufsatz130537