1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/531315Neben vielen Fragen der technischen Sicherheit, des Risikomanagements der Ethik der Entwicklungspolitik stellt sich nach der "Katastrophe von Bhopal" auch die Frage, ob und inwieweit das in diesem Fall maßgebliche Rechtssystem, das Common Law, geeignet ist, den Opfern dieser Katastrophe Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Das Ergebnis der Untersuchung nimmt sich makaber aus: Unter dem Common Law ist es billiger, in armen Ländern zu produzieren und notfalls Schadenersatz an die Opfer zu zahlen, als den vergleichsweise strengeren Umweltschutzauflagen der Industrieländer nachzukommen.(-z-)EntwicklungslandUmweltschutzUmweltschadenSchadenersatzEntschädigungRechtssystemRechtsordnungKatastropheKommunalrechtRechtUmweltBhopal und das Common Law. Umweltschutz in Entwicklungsländern.Zeitschriftenaufsatz118314