Klügel, EckhardDavid, EckhardBerger, Hans-Jürgen1995-01-202020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619943-555-20193-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/35473Mit dem 1. Januar 1991 in Kraft getretenen "SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe" ist in den Ländern für den Bereich "Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege" ein Rahmen gegeben worden, dessen Inhalt und Umfang im einzelnen eigenverantwortlich auszufüllen sind. Das Land Niedersachsen erfüllt diese Aufgabe mit dem neuen Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (KiTaG) vom 16. Dezember 1992. Das Gesetz regelt erstmalig die Mindeststandards der Kindertagesstätten, den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz und die Finanzhilfe für die Träger der Kindertagesstätten und Kinderspielkreise. Der Band faßt sämtliche für die Praxis relevanten bundes- und landesrechtlichen Vorschriften zusammen, ergänzt um ausführliche, auch für Nichtjuristen verständliche Erläuterungen. difuGesetz über Tageseinrichtungen für Kinder in Niedersachsen.Kommentar.MonographieD9406184KindergartenKindertagesstätteKindGesetzgebungSozialarbeitSozialinfrastrukturKindertagesstättengesetzTageseinrichtungKommentar